Multi-Risk-Versicherung
Was ist eine Multi-Risk-Versicherung?
Ihr Körper ist vielfältigen Risiken ausgesetzt. Invalidität kann durch einen Unfall verursacht werden. Organe können geschädigt werden. Schwere Krankheiten können auftreten. Grundfähigkeiten können verloren gehen. Sie können an Krebs erkranken und Sie können pflegebedürftig werden. Nicht jeder möchte oder kann die finanzielle Last dieser Risiken durch eine einzelne Versicherung abdecken (Unfallversicherung, Dread Disease, Grundfähigkeitenversicherung, Pflegezusatzversicherung). Diese Versicherungen würden zwar unabhängig voneinander leisten – sie kosten aber auch alle ihren eigenen Beitrag.
Wie funktioniert eine Multi-Risk-Versicherung?
Eine Multirisk-Versicherung deckt die o.a. Risiken in einer Police. Sobald eines der Risiken im Sinne der Bedingungen eingetreten ist, erfolgt die Leistung. Tritt dann ein weiteres Risiko ein, bleibt die bisherige Leistung gleich. Deshalb liegen bei der Multirisk-Versicherung die Beiträge günstiger als bei den Einzelversicherungen zusammen. Besonders empfehelenswert sind Multi-Risk-Versicherungen, deren Leistung lebenslang erfolgt und deren Beitrag lebenslang gleich bleibt.
Worauf Sie achten sollten (Auswahl):
- Leistung bei Krebs
- Leistung bei Organschäden
- Leistung bei Pflegebedürftigkeit
- Leistung bei schweren Krankheiten (Dread Disease)
- Leistung bei Unfall
- Leistung bei Verlust von Grundfähigkeiten
- zusätzliche Absicherung für Hinterbliebene